Da wir nicht live senden sondern das Konzept auf den Grundstein des Bürgerfunkes basiert, müssen wir die Sendung in unserem Studio produzieren und schicken diese dann an den Sender.
Zur Verfügung stehen uns 54 Min. aber bis 48:30 Min. muss das letzte Wort gesprochen worden sein. Da wir in jeder Sendung grundsätzlich 2 Künstler vorstellen, hat jeder Künstler 24 Min in denen er sich präsentieren kann.
Da wir jedoch ein Radio sind muss auch Musik gespielt werden. Abzüglich von 3 Songs pro Künstler bleiben für jedem Gast ca. 12 - 16 Min. Bands und Musiker dürfen zur Eigenwerbung ihre eigenen Songs (Wenn sie in einer akzeptablen Qualität produziert worden sind) mit in die Sendung einbauen. Diese müssen mindestens in mp3 in 320 kbps oder wav Format mitgebracht werden. Von Autoren darf gerne ihrerseits eine gut produzierte Hörprobeprobe mitgebracht werden, die selben Formate wie bei den Musikern und Bands. Sollte ein Autor keine Hörprobe haben, gibt es die Möglichkeit bei uns kostenlos eine solche aufzunehmen.
Da wir ein Studio sind dass sich auf Sprachaufnahme spezialisiert hat kann auch nach Absprache eine Leseprobe bei uns aufgenommen werden.
Wenn nun der/die Künstler/Band bei uns im Studio ist, werden diese dann im Studio selbst von unseren Moderatoren interviewt. Es werden Fragen gestellt, ohne dass der Gast diese vorher kennt. In den Fragen sind sowohl Gemeinheiten, Herausforderungen, als auch Informationen und Spielraum für Eigenwerbung enthalten. Des weiteren werden wir auf der Facebookseite der jeweiligen Künstler erfragen was die Fans gerne in der Sendung von uns erfragen lassen möchten.
Die Aufnahmen finden in 3 Parts statt und werden dannach zeittechnisch zurecht geschnitten. Der Künstler erhält jeweils den eigenen Part zum durchhören und erst nach dem OK von diesem, wird die Sendung mit denen der anderen Künstler zusammen gefügt. Wir haben uns entschieden das so aufzuteilen, dass es immer einen überregionalen Künstler gibt und zwei Regionale oder zumindest eine/n Künstler/in welche/r einen Bezug zu Remscheid oder Solingen haben, um auf dem lokalen Radiosender RSG ausgestrahlt werden zu können.
Sollten die überregionalen Künstler zu weit entfernt wohnen gibt es immer noch die Möglichkeit eines Telefoninterviews.
Zudem machen wir auf Wunsch einen Videomitschnitt um es anschließend auf unserem Youtube Kanal hochzuladen. Dies dient der Erreichbarkeit für alle Fans der bewegten Bilder.
Mit dem OK von dem Künstler zu seinem Part, gibt er auch für nachfolgende Senungen die Nutzungsrechte der verwendeten Songs frei, um diese in weiteren Sendungen auszustrahlen.